Programm am Tag der offenen Tür 2022
Von 9.30 Uhr bis 10.30 Uhr
Im Jahrgang 5 wird gezeigt:
Unterrichtsfach | Mit dem Thema | Im Raum |
Mathematik | Spielerisches Koordinatensystem | Klassenraum der 5a |
Englisch | Learning new words | Klassenraum der 5c |
Soziales Lernen | Wir gehören zusammen | Klassenraum der 5b |
Musik | Grusel-Aufnahmestudio | Mensa |
Mathe sicher können | Förderunterricht Mathematik | Kleiner Raum bei der 5c |
In der Internationalen Klasse wird gezeigt:
Unterrichtsfach | Mit dem Thema | Im Raum |
Alphabetisierung | Lernplakate Steckbriefe | Klassenraum IK 1 |
DAZ | Spiele im Unterricht | Klassenraum IK 2 |
DAZ | Herbst-Memory | Klassenraum IK 3 |
Im Jahrgang 6 wird gezeigt:
Unterrichtsfach | Mit dem Thema | Im Raum |
Gesellschaftslehre | Römer und Germanen | Klassenraum 6b |
Naturwissenschaft | Schall und Hören | Fachraum Naturwissenschaft |
Informatik | Grundlage der Programmierung | Klassenraum 6c |
Lernbüro Mathematik | Individuelle Förderung zum Thema „Brüche“ | Lernbüro Mathematik |
Lernbüro Englisch | Individuelle Förderung zum Thema „neighbours“ | Lernbüro Englisch |
Lernbüro Deutsch | Individuelle Förderung zum Thema „Bericht“ | Lernbüro Deutsch |
Mathe sicher können | Förderunterricht Mathematik | Klassenraum 6a |
Sprachförderung/LRS | Förderunterricht Deutsch | Sprachförderraum |
Im Jahrgang 7 wird gezeigt:
Unterrichtsfach | Mit dem Thema | Im Raum |
WPU Informatik | MS Word? | Informatikraum |
WPU Technik | Weihnachten rückt näher | Technikraum |
WPU Darstellen & Gestalten | Theater, Theater, Theater | Versammlungsraum |
WPU Naturwissenschaft | Mikroskopieren | Fachraum Naturwissenschaft |
WPU Französisch | Bonjour, la France | Klassenraum 7a |
Profilunterricht | LEGO Technik | MINT-Flur |
Deutsch | „Online war er noch so süß“ | Klassenraum 7b |
Programm am Tag der offenen Tür 2022
Von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
Im Jahrgang 5 wird gezeigt:
Im Raum | ||
Begrüßung im Versammlungsraum | Herr Zeller | Versammlungsraum |
Bühnenprogramm/ Profilpräsentation | Frau Deniz | Versammlungsraum |
In der Internationalen Klasse wird gezeigt:
Unterrichtsfach | Mit dem Thema | Im Raum |
Alphabetisierung | Lernplakate Steckbriefe | Klassenraum IK 1 |
DAZ | Digitale Einstufungstest | Klassenraum IK 2 |
DAZ | Herbst-Memory | Klassenraum IK 3 |
Im Jahrgang 6 wird gezeigt:
Unterrichtsfach | Mit dem Thema | Im Raum |
Gesellschaftslehre | Römer und Germanen | Klassenraum 6b |
Naturwissenschaft | Schall und Hören | Fachraum Naturwissenschaft |
Informatik | Grundlage der Programmierung | Klassenraum 6c |
Lernbüro Mathematik | Individuelle Förderung zum Thema „Brüche“ | Lernbüro Mathematik |
Lernbüro Englisch | Individuelle Förderung zum Thema „neighbours“ | Lernbüro Englisch |
Lernbüro Deutsch | Individuelle Förderung zum Thema „Bericht“ | Lernbüro Deutsch |
Mathe sicher können | Förderunterricht Mathematik | Klassenraum 6a |
Sprachförderung/LRS | Förderunterricht Deutsch | Sprachförderraum |
Im Jahrgang 7 wird gezeigt:
Unterrichtsfach | Mit dem Thema | Im Raum |
WPU Informatik | MS Word? | Informatikraum |
WPU Technik | Weihnachten rückt näher | Technikraum |
WPU Darstellen & Gestalten | Theater, Theater, Theater | Versammlungsraum |
WPU Naturwissenschaft | Mikroskopieren | Fachraum Naturwissenschaft |
WPU Französisch | Bonjour, la France | Klassenraum 7a |
Profilunterricht | LEGO Technik | MINT-Flur |
Deutsch | „Online war er noch so süß“ | Klassenraum 7b |
Programm am Tag der offenen Tür 2022
Von 11.30 Uhr bis 12.30 Uhr
Im Jahrgang 5 wird gezeigt:
Unterrichtsfach | Mit dem Thema | Im Raum |
Soziales Lernen | Wir gehören zusammen | Klassenraum der 5a |
Englisch | Learning new words | Klassenraum der 5c |
Deutsch | Rätsel im Deutschunterricht auf verschiedenen Niveaustufen | Klassenraum der 5b |
Musik | Grusel-Aufnahmestudio | Mensa |
Mathe sicher können | Förderunterricht Mathematik | Kleiner Raum bei der 5c |
In der Internationalen Klasse wird gezeigt:
Unterrichtsfach | Mit dem Thema | Im Raum |
Alphabetisierung | Lernplakate Steckbriefe | Klassenraum IK 1 |
DAZ | DAZ-Unterricht mit der Silbenmethode | Klassenraum IK 2 |
Mathe | Textaufgaben verstehen | Klassenraum IK 3 |
Im Jahrgang 6 wird gezeigt:
Unterrichtsfach | Mit dem Thema | Im Raum |
Gesellschaftslehre | Römer und Germanen | Klassenraum 6b |
Naturwissenschaft | Schall und Hören | Fachraum Naturwissenschaft |
Informatik | Grundlage der Programmierung | Klassenraum 6c |
Lernbüro Mathematik | Individuelle Förderung zum Thema „Brüche“ | Lernbüro Mathematik |
Lernbüro Englisch | Individuelle Förderung zum Thema „neighbours“ | Lernbüro Englisch |
Lernbüro Deutsch | Individuelle Förderung zum Thema „Bericht“ | Lernbüro Deutsch |
Mathe sicher können | Förderunterricht Mathematik | Klassenraum 6a |
Sprachförderung/LRS | Förderunterricht Deutsch | Sprachförderraum |
Bühnenprogramm / Profilpräsentation „Back to stage“ + | Versammlungsraum |
Programm am Tag der offenen Tür 2022
Im Jahrgang 7 wird gezeigt:
Unterrichtsfach | Mit dem Thema | Im Raum |
WPU Informatik | MS Word? | Informatikraum |
WPU Technik | Weihnachten rückt näher | Technikraum |
WPU Darstellen & Gestalten + Bühnenprogramm | Theater, Theater, Theater | Versammlungsraum |
WPU Naturwissenschaft | Mikroskopieren | Fachraum Naturwissenschaft |
WPU Französisch | Bonjour, la France | Klassenraum 7a |
Profilunterricht | LEGO Technik | MINT-Flur |
Deutsch | „Online war er noch so süß“ | Klassenraum 7b |
Im Medienraum um 11.30 Uhr
Besuch von Robin Wagner, Abgeordneter des Bundestages für den Kreis Lippe vom Bündnis 90/Die Grünen
In der Pausenhalle
Mitmachaktionen und Attraktionen
- Ein herzliches Lesezeichen basteln
- Winterliche Grußkarten basteln
- Ein Andenken mit dem 3D- Drucker gestalten
- Die Streuobstwiese stellt sich vor
- Und noch eine Fremdsprache kennen lernen? Was ist mit Spanisch?
Informationsstände zu…
- Diagnostische Verfahren in Mathematik, Deutsch und Englisch
- Mathe sicher können
- Sprachförderung /LRS
- Individuelle Förderung
- Beratung an der Sekundaschule
- Sonderpädagogische Unterstützung und Förderung
- Berufsorientierung an der Sekundaschule
- Schulabschlussmöglichkeiten und deren Voraussetzungen
In der Mensa
- Elterncafé