Ende Februar startete das zweiwöchige Graffiti-Projekt von Rapschool NRW in Zusammenarbeit mit Neunt- und Zehntklässlern. Während der Schulzeit sprühten die Teilnehmer*innen in der bisher ziemlich hässlichen Fußgängerunterführung in der Hindenburgstraße in Lage. Die Unterführung wurde vorher offiziell von der Stadt Lage dafür freigegeben.
In den zwei Wochen lernten die Schüler*innen, wie man Skizzen zeichnet und wie man richtig mit einer Sprühdose umgeht, sie lernten mit der Sprühdose Punkte gleichmäßig zu sprühen, die nicht verlaufen und Striche geradezuziehen. Außerdem merkten die Teilnehmer*innen, dass man Feingefühl und Beweglichkeit braucht, um richtig sprühen zu können. „Ich fand das Projekt supergut, weil es außerhalb der Schule war. Die SUS haben etwas Neues gelernt, außerdem waren die Ergebnisse super“, sagte Frau Hartmann, die das Projekt organisiert hatte. „Es war ein sehr entspanntes Arbeiten, vor allem durften wir alleine arbeiten. Auch wenn es unter den Schülern ein paar Meinungsverschiedenheiten gab, war der Spaßfaktor immer da“, berichtete Ceylin aus der 9c und Halbast aus der 9b meinte: „Das Projekt ist auf jeden Fall empfehlenswert. Es waren nette und sympathische Betreuer.“
„Coole Aktion, wäre eine Überlegung wert als neues Hobby, es war aber auch eine harte Arbeit, weil man sich viel bewegen musste“, sagte Angie aus der 9a.
