Seltene Apfelsorte gepflanzt

Noch bevor es richtig kalt wurde, pflanzten Achtklässler auf der schuleigenen Streuobstwiese seltene Apfelbäume, die der BUND Lemgo der Schule zur Verfügung gestellt hatte. Die Namen der gepflanzten Apfelsorten lauten „Prinzesschen“ sowie „Gaesdonker Renette“ – ein extrem seltener Apfel, der vermutlich aus dem 17. Jahrhundert stammt. „Ich freue mich, dass wir einen Beitrag zum Erhalt dieser sehr schmackhaften Sorte leisten“, sagt Herr Tiedt. Für die Pflanzaktion mussten die Wurzeln der jungen Bäume mit Draht umwickelt werden, um sie vor Wühlmäusen und anderen Nagetieren zu schützen. In den kommenden Wintermonaten steht die Pflege der alten Obstbäume an. Es gibt also weiter viel zu tun für die 15 Schülerinnen und Schüler dieses besonderen Outdoor-Profils.

About Author


School Times