Die weiterführenden Schulen der Stadt Lage werden zum neuen Schuljahr mehr und mehr ukrainische Kinder beschulen, die je nach Alter auf Gymnasium, Realschule und Sekundarschule aufgeteilt werden. An der Sekundarschule fand eine Willkommens-Aktion statt, bei der die bisher 22 angekommenen Kinder neue Ranzen für ihren Schulstart erhielten. „Und es werden noch mehr kommen“, sagt Schulleiter Armin Zeller. Die insgesamt 30 Schulrucksäcke werden dann nicht reichen. Finanziert wurden die Tornister, die mit mehreren Heften und Ordnern, Federmappe, Zeichen- und Malgeräten sowie einem USB-Stick gefüllt sind, über CARE. Eine amerikanische Hilfsorganisation, die erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg die berühmten Care-Pakete in Deutschland verteilte und nun wieder mit dem Notwendigsten hilft. Care Deutschland e.V. wird gefördert von der Deutschen Bank Stiftung, Satch und der Aktion „Deutschland hilft“.
Dass die geflüchteten Kinder trotz ihrer Erlebnisse und der immer noch unsicheren Situation in ihrem Heimatland möglichst gut in einen strukturierten Schulalltag starten und gut aufgenommen werden, liegt in den Händen und Herzen der Mitschüler und Kollegen. „Wir möchten euch so gut es geht unterstützen und vielleicht ist der Schulrucksack ein kleiner Beitrag für einen guten Start in eine neue Schulwelt an unserer Schule“, erklärt Armin Zeller.
