
Versöhnlicher Abschluss eines verrückten Jahres. Das erste komplette Pandemiejahr mit Distanz- und Wechselunterricht wurde am vergangenen Samstag für den Abschlussjahrgang `21 dennoch und feierlich beendet. Klassenweise und unter Hygiene- und Abstandsregeln konnten die Schülerinnen und Schüler der drei Abschlussklassen und der „Beruf und Schule“-Klasse in der Aula verabschiedet werden und ihre Zeugnisse in Empfang nehmen.
Als Vertreter der Politik überreichte Rudolf Stölting als stellvertretender Bürgermeister Glückwünsche der Verwaltung und der Stadt Lage.
Die gute Ausstattung mit digitalen Endgeräten und die flächendeckende Implementierung von Teams hat dazu geführt, dass die Lehrerinnen und Lehrer auch im Distanzunterricht den Kontakt zu den Schülerinnen und Schülern halten konnten und diese über das gesamte Schuljahr auf die im Mai angesetzten Zentralen Abschlussprüfungen vorbereiten konnten. Dementsprechend zufrieden zeigte sich das Kollegium mit den dort erreichten Ergebnissen.
Insgesamt verlassen 90 Schülerinnen und Schüler die Sekundarschule, 23 in Richtung Ausbildung, rund die Hälfte der Absolventen und Absolventinnen erwarb den Mittleren Schulabschluss, davon 50 % die Qualifikation für eine Oberstufe.
Lara Depping und Asarja Stabel dankten ihren Lehrerinnen und Lehrern für die erhaltene Unterstützung und blickten in Ihrer Rede noch einmal auf die letzte sechs Schuljahre zurück. Der wichtigste Aspekt für sie war, dass man an unserer Schule mit Menschen aus den verschiedensten Regionen der Welt, mit verschiedenen Meinungen und Ansichten konfrontiert werde. Dies führe am Ende zu mehr Verständnis und Toleranz untereinander, so die Schülersprecher*innen.
„Euer weiterer Weg ist bei jedem sehr individuell, ob gymnasiale Oberstufe, Berufskolleg oder Ausbildung. Ihr alle habt an der Sekundarschule die nötigen individuelle Werkzeuge erhalten, um auch den nächsten Abschnitt erfolgreich zu meistern,“ so Schulleiter Zeller in seiner Rede.
Das gesamte Schulteam der Sekundarschule wünscht euch alles Gute für eure Zukunft!