Info: Unterricht ab 15. März

Ab Montag, den 15. März, kehren alle Schülerinnen und Schüler im Wechselmodell in den Präsenzunterricht zurück. Dies bedeutet Folgendes:

  • Die Regelungen für die Jahrgangsstufe 10, für die BUS-Klasse sowie die internationale Sprachförderklasse bleiben wie bisher bestehen.
  • Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 – 9 werden in 2 Lerngruppen eingeteilt, die jeden Tag wechselnd am Präsenzunterricht von der 1. bis zur 6. Stunde teilnehmen. Es findet kein Nachmittagsunterricht statt.
  • Die Klassenleitung informiert über die Gruppeneinteilung.
  • 15. bis 19. März Gruppe 2 Montag, Mittwoch, Freitag in der Schule; Di, Do zuhause
  • 15. bis 19. März Gruppe 1 Dienstag, Donnerstag in der Schule; Mo, Mi, Fr zuhause
  • 22. bis 26. März Gruppe 2 Dienstag, Donnerstag in der Schule; Mo, Mi, Fr zuhause
  • 22. bis 26. März Gruppe 1 Montag, Mittwoch, Freitag in der Schule; Di, Do zuhause
  • Alle differenzierten Kurse (WPU, E-, G-Kurse) werden aufgelöst. Anstattdessen wird ausschließlich im Klassenverband unterrichtet. In den WPU-Fächern werden zuhause Facharbeiten erstellt.
  • Für die Tage, an denen zuhause gelernt wird, erhalten die Kinder in Anlehnung an den Stundenplan Aufgaben, die an diesem Tag bis spätestens 14.00 Uhr, für die jeweilige Fachlehrerin / Fachlehrer hochgeladen werden müssen. Auch diese abzugebenden Aufgaben werden benotet! Es besteht keine Möglichkeit, dass das Homeschooling durch eine Lehrkraft betreut wird, da diese in der Schule gebunden sind. Bitte beachten Sie / beachtet ihr dies für die Bearbeitung der Aufgaben.
  • Die Möglichkeiten einer weiteren Lockerung sind nach wie vor stark abhängig von der konsequenten Einhaltung der bekannten Hygieneregeln. Besonders in den Pausen ist darauf zu achten, dass keine Durchmischung von Klassen stattfindet!
  • Anstatt Sportunterricht findet Lernbüro statt.

Wir freuen uns, wenn wir Ihre Kinder / euch wiedersehen können und sind uns trotz der Herausforderungen sicher, dass wir gemeinsam diese Aufgabe gut meistern werden.

About Author


School Times

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.