Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Eltern,
nach hoffentlich auch für Euch und Sie schönen und erholsamen Sommerferien starten wir in ein Schuljahr mit vielen Herausforderungen.
Aufgrund der Corona-Zeiten werden uns leider auch weiterhin zahlreiche Einschränkungen im Schul- und Unterrichtsalltag begleiten.
Wir alle können aber einen wichtigen Beitrag dazu leisten, dass wir sowohl in der Schule als auch im gesellschaftlichen Leben möglichst schnell wieder zu einer größeren Normalität zurückkehren können.
Aus diesen Gründen bitte ich Euch und Sie die vorgegebenen Hygieneregeln
- mindestens 1, 5 Meter Abstand,
- Nutzen der Desinfektionsmittel,
- regelmäßiges Händewaschen und das
- Tragen der Mund-Nase-Bedeckung
unbedingt einzuhalten. Dies sollte nicht nur auf dem Schulgelände, in den Schulgebäuden, in den Klassenräumen, auf dem Schulweg, vor allem in den Schulbussen, sondern auch nach Schulschluss selbstverständlich sein.
Wir alle haben eine Mitverantwortung für die Gesundheit unserer Mitmenschen, aber auch dafür, dass es nicht wie im Frühjahr wieder zu gewaltigen Einschnitten im öffentlichen Leben (Kontaktbeschränkungen, Schließung von Geschäften etc.) kommen wird, die die wirtschaftliche Existenz von vielen gefährden!
Nach den Aussagen und Vorgaben des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
- soll der Schul- und Unterrichtsbetrieb möglichst vollständig im Präsenzunterricht stattfinden.
- Auch in diesen schwierigen Zeiten gilt die allgemeine Schulpflicht.
- Sollte Digitalunterricht (Lernen auf Distanz) wieder notwendig werden, werden die dort erbrachten Leistungen (aktive Vor- und Nachbereitung sowie aktive Beteiligung am Unterricht) auch Teil der Benotung sein.
Das bedeutet, dass der Unterricht nach Plan (nach der Stundentafel) stattfinden soll.
Dabei muss der Schutz der Gesundheit der Schülerinnen und Schüler, der Lehrkräfte, sowie aller am Schulleben Beteiligten sichergestellt sein.
Das bedeutet:
- Im Schulgebäude und auf dem Schulgelände besteht für alle eine Pflicht zum Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung. Sie gilt für Schülerinnen und Schüler auch im Unterricht!! Diese Regelung ist zunächst bis zum 31. August 2020 befristet.
- Sie als Eltern sind dafür verantwortlich, dass Ihre Kinder mit einer Mund-Nase-Bedeckung ausgestattet sind! Das hat vor den Sommerferien ja bereits hervorragend funktioniert.
Nach den sehr guten Erfahrungen mit dieser Regelung an unserer Schule werden wir, trotz aller Beeinträchtigungen und möglicher Widerstände, es auch weiterhin schaffen, die Mund-Nase-Bedeckung zu tragen.
Weiterhin werden wir an unserer Schule feste und konstante Lerngruppen (Klassen, Kurse) mit einer festen Sitzordnung innerhalb einer Jahrgangsstufe bilden.
Dementsprechend wird jede Jahrgangsstufe weiterhin einen eigenen Ein- und Ausgang, sowie einen abgesperrten, zugewiesenen Bereich auf dem Schulhof haben.
Als Anlage erhalten Sie, erhaltet ihr, eine Aufnahme vom Teilstandort und Hauptstandort über die Eingänge der jeweiligen Jahrgangsstufen, um sich bereits im Vorfeld orientieren zu können.
Insbesondere bei den Klassen 5-7 hat dieses System vor den Sommerferien gut funktioniert.
Am Hauptstandort wird die Jahrgangsstufe 8 ihre Klassenräume und den Pausenhof im „Fachzentrum“ an der Schulstraße vorfinden.
Ihr geht am Mittwoch, 12.08., direkt dorthin.
Die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 nutzen den Haupteingang und die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 10 den Eingang über die „Feuertreppe“ bei den Fahrradständern.
- Zum Schutz von vorerkrankten Schülerinnen und Schülern möchten wir Sie bitten Rücksprache mit einer Ärztin oder einem Arzt zu nehmen und eine ärztliche Bescheinigung oder ein ärztliches Attest vorzulegen, falls eine Unterrichtsteilnahme nicht möglich ist.
Dies gilt auch, wenn eine Nichtteilnahme am Präsenzunterricht zum Schutz von Angehörigen in Betracht kommt!
- Sollten Sie zuhause oder wir im Schulalltag COVID-19-Symptome, wie insbesondere Fieber, trockener Husten, Verlust des Geschmacks-/Geruchsinns, bei Ihren Kindern feststellen, sollte sofort Kontakt mit dem Gesundheitsamt aufgenommen werden.
In solchen Fällen schicken Sie bitte Ihre Kinder nicht in die Schule.
Wir werden Ihre Kinder unverzüglich nach Hause schicken bzw. abholen lassen.
- Auch Schnupfen kann nach Aussage des Robert-Koch-Instituts zu den Symptomen einer COVID-19-Infektion gehören. Beobachten Sie in solchen Fällen Ihre Kinder. Wenn keine weiteren Symptome auftreten kann Ihr Kind wieder am Unterricht teilnehmen, ansonsten ist eine ärztliche Abklärung vorzunehmen
Unser Ziel ist es, den Ganztagsunterricht (Nachmittagsunterricht) ab dem 24.08.2020 wiederaufzunehmen.
Voraussetzung dafür ist ein Hygienekonzept für den Mensabereich, um ein Mittagessen und ein Angebot durch den Schulkiosk anbieten zu können.
Diesbezüglich werden wir Euch und Sie zeitnah informieren.
Alle diese Vorgaben dienen ausschließlich dem Gesundheitsschutz von uns allen!
Wir hoffen, dass alle Beteiligten auch diese Regeln einhalten werden. Gleichzeitig möchte ich Sie als Eltern bitten, uns in diesen außergewöhnlichen Zeiten weiterhin zu unterstützen, damit es nicht bei Verstößen gegen diese Regelungen zu Suspendierungen kommen wird.
Ich danke Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung und
wünsche uns allen einen guten Start in das neue Schuljahr.
Bleiben Sie / Bleibt gesund und passen Sie / passt auf sich/ Euch und andere auf.
Mit freundlichen Grüßen
Armin Zeller