Am 27.01.2020 vor 75 Jahren wurde das Konzentrationslager in Auschwitz-Birkenau befreit. In den Jahren zuvor starben dort weit über 1,1 Millionen Menschen an den Folgen von Hunger, Krankheiten, „medizinischen“ Experimenten und Hinrichtungen der grausamsten Sorte!

Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust soll und sollte uns alle daran erinnern, was Rassismus, Hetze, Diskriminierung, Intoleranz und Ausgrenzung für extreme Formen annehmen kann, wenn wir als Gesellschaft nicht dagegenhalten.
Auch die Sekundarschule Lage beteiligt sich mit einer eigenen Aktion am Gedenktag. Ab 13:45 Uhr wird die Aula des HSO Friedrichstraße für alle interessierten Besucher geöffnet sein. Auf einer kleinen Reise in die Vergangenheit ist es möglich, Opfern des Holocausts ins Gesicht zu sehen. Auch der Darstellen-und-Gestalten-Kurs der Jahrgangsstufe 10 wird aktiv sein.
Kommen Sie vorbei und gedenken Sie derer, die auf grausamste Art und Weise ihr Leben lassen mussten. Aber solange wir daran gedenken, ist kein Opfer vergessen!