Interaktives Englisch-Theater

Am Mittwoch, den 27.11., bekam die Sekundarschule zum dritten Mal Besuch vom White Horse Theatre. Auch dieses Mal durften alle Jahrgänge die hohe Schauspielkunst der englischen Darsteller erleben. Die Stücke waren an die Englisch-Kenntnisse und das Alter der Schülerinnen und Schülern angepasst, sodass jeder die Chance hatte, zu verstehen, worum es in dem Stück geht. Die Jahrgänge 5 und 6 erinnerten sich vielleicht an den ein oder anderen Fehl-Schuss, als der Fußball von Charles das Fenster im Stück „My Cousin Charles“ zerstörte. Die Jahrgangsstufen 7 und 8 haben in der Geschichte „Success Story“ gelernt, dass man nicht immer so hübsch sein muss wie die ganzen Models in den Modezeitschriften oder so schlau sein muss wie die Wissenschaftler im Fernsehen, da dies auch Gefahren birgt! Die 9. und 10. Klassen hingegen haben einen jungen Mann auf seinen gefährlichen Weg über das Mittelmeer begleitet.

Auch die Schauspieler haben ihren Teil, abgesehen vom Schauspielern, dazu beigetragen, dass das Publikum ausrastete. Dies wurde schon bei den 5. und 6.Klässlern deutlich, da diese alle ein Autogramm von den Schauspielern haben wollten. Aber Autogramme waren nicht die einzige Interaktion mit dem Publikum. Bei der Vorstellung der 7. und 8. Klasse wurde deutlich, dass Herr Hawthorne eine Verehrerin hat. Doch ein Darsteller fiel besonders ins Auge, um genauer zu sein ins Ohr, der Schotte Andrew sorgte mit seinem Akzent bei vielen Schülerinnen und Schülern für ein Fragezeichen im Gesicht.                                     (Janek Steu)

About Author


sekundarschule

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.