Liebe Leute,
wir haben uns so sehr auf Samstag gefreut. Alles ist vorbereitet, alle sind bereit und ihr hättet ein unfassbar gutes Programm zu sehen bekommen. Das sei mal hier ganz klar erwähnt!
Leider sehen auch wir mit Sorge die steigenden Infektionszahlen, die zunehmende Belastungen auf den Krankenstationen und auch wir spüren die Unsicherheit der aktuellen Zeit. Weil uns immer die Gesundheit aller Beteiligten am Herzen lag und natürlich noch immer liegt, müssen wir euch nun leider mitteilen, dass wir unseren Tag der offenen Tür 2021 auf unbestimmte Zeit verschieben müssen.
Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen. Zu gern hätten wir euch live und vor Ort gezeigt, warum wir eine richtig gute Schule sind. Und natürlich haben wir auch die Hoffnung, dass es die Infektionszahlen bald auch wieder zulassen, solch eine Veranstaltung in Präsenz durchzuführen.
Jetzt bedeutet das aber noch lange nicht, dass es das nun mit unseren Bemühungen war. All die Dinge, die ihr am Tag der offenen Tür hättet sehen können, sind ja vorhanden. Wen es dennoch interessiert, was wir als Schule so zu bieten haben, der hat jetzt eigentlich zwei Aufgaben:
- Schaut euch unser Programm für den Samstag an. All das und noch viel mehr erwartet euch an unserer Schule.
- Auch letztes Jahr hat uns Corona einen Strich durch den Tag der offenen Tür gemacht, allerdings haben wir darauf mit einem sensationell guten Live-Stream reagiert, der für euch noch immer verfügbar ist. Schaut ihn euch doch noch einmal an. Dazu findet ihr noch allerlei Informationen in den Infokacheln unter dem Livestream. Reinklicken lohnt sich.
Ansonsten sind wir für euch auf allen Kommunikationswegen erreichbar. Ihr habt Fragen zum Konzept, zum Lernbüro oder zu den möglichen Schulabschlüssen?! Schaut euch unsere umfangreiche Homepage an oder kontaktiert uns auf den unterschiedlichsten Wegen.
Bleibt gesund und passt auf euch auf!
Hier das eigentliche Programm für Samstag, 04.12.21
Versammlungsraum:
9.30 – 10.15 Uhr: Begrüßung durch Schulleiter Armin Zeller; Präsentation diverser Musikprofile; Erläuterung des Schulprogramms
11.00 – 11.45 Uhr: Präsentation verschiedener Bühnestücke unserer Darstellen-und-Gestalten-Kurse
Durchgängige Unterrichtsangebote:
Von Märchen und Sagen mit der Klasse 5a im Lernbüro Deutsch
Digitale Mathespiele mit der Klasse 5a im Klassenraum der 5a
Märchenhaftes Deutsch mit der Klasse 5b im Klassenraum der 5b
Welcome to our school mit der Klasse 5b im Lernbüro Englisch
Robotersprache und Wörter tanzen mit der Klasse 6a im Sprachförderraum
Individualisiertes Fordern und Fördern mit der Klasse 6a im Lernbüro Mathe
Eine moderne Reise durch das antike Rom mit der Klasse 6b im Klassenraum der 6b
Klasse musizieren mit der Klasse 6b im Musikraum
Smarties und Co., Rechnen mit Brüchen mit der Klasse 6c im Klassenraum der 6c
Interaktiver Digitalunterricht – Programmierung mit der Klasse 6c auf dem Flur
Blockbasierte Programmierungen mit dem Jahrgang 7 im Informatikraum
Tigerentenclub Technikunterricht mit dem Jahrgang 7 im Technikraum
Zuckersüße Informationen Hauswirtschaft mit Jahrgang 7 in der Hauswirtschaftsküche
Mach M I (N) T mit dem Jahrgang 7 in den Naturwissenschaftsräumen
Und wenn das 5. Lichtlein brennt … Mathe mit dem Jahrgang 7 im Klassenraum der 7a
Eine Reise durch Greatbritain Englisch mit dem Jahrgang 7 im Klassenraum der 7b
Are you fit in English? Let’s do it! mit Jahrgang 7 im Klassenraum der 7c
Präsentationen / Informationen
Unter anderem haben folgende Profile einen Infostand:
Fit for Job & Fit for Abi – Unser Konzept der Berufsorientierung
Informationsstand Gemeinsames Lernen
Medienscouts – ein Überblick über unsere Medienerziehung
Comic vs. Manga – Bestaunen Sie die Kreativität unserer SchülerInnen
RobotWarsIII – Der Roboterwettkampf zum Staunen und Mitmachen
Fair Trade – Ja, die Sekundarschule ist natürlich Fair-Trade-Schule
Schülerzeitung – Der Seriensieger: Schon 3x landesweit ausgezeichnet
DIGIYOU – Auch schon 2x landesweit ausgezeichnet geworden
Streuobstwiese – Hier packen die SchülerInnen richtig mit an!
Schülerfirma – Die Welt der Wirtschaft Schritt für Schritt verstehen
Skiprofil – Wir schicken SchülerInnen in den Schnee
LinkLageLive – Digitaler Tag der offenen Tür der Sekundarschule Lage
Corona durchkreuzt sooo viele Pläne, aber nicht unseren Tag der offenen Tür! Wir wollen euch trotzdem etwas bieten und zeigen, dass wir trotz Corona eine richtig gute Wahl in Lage sind.
In Anlehnung an unser #LinkLage-Projekt starten wir unseren digitalen Tag der offenen Tür in Form eines Livestreams. Seid bei youtube und/oder direkt hier mit dabei, wenn wir euch tolle Aktionen, spannende Geschichten, witzige Videos, aufschlussreiche Interviews und vieles mehr anbieten.
Informations-Kacheln
Projekt Stratofly Kooperation mit dem DSC Unser Förderverein Schulrätsel Potenzialanalyse Projekt „Natürlich erleben“ Inklusion an der Sekundarschule Wahlpflichtunterricht Beratungskonzept Schulsanitätsdienst Unsere Infobroschüre Schulhund Carlo Ein möglicher Weg in die Zukunft?! Das Lernbürokonzept #LinkLage auf einen Blick #LinkLage hilft – Thema: Computersucht Schülerzeitung „School Times“ Digitaler Englischunterricht WPU-Fach Darstellen und Gestalten Profil „Wölfe“ Profil „Textilgestaltung“ Das Fach Musik und der Cup-Song Ein großes Danke 🙂 Niveaustufen Die Internationale Klasse Unterrichtsbeispiel „Biogas“ Klassenfahrtkonzept Sprachförderunterricht Unterrichtsbeispiel Chemie Wir sprechen Spanisch 🙂 Ein Interview mit unserem Schulleiter Herr Zeller Wir bauen einen 3D-Drucker