Autor: sekundarschule

Reminder — #LinkEltern-Veranstaltung am Samstag – Umgang mit den Gefahren des Internets

„Die #LinkEltern-Veranstaltung ist eine weitere Säule unseres #LinkLage-Konzepts. Die Chancen und Risiken der Digitalisierung sind real und müssen aufbereitet werden, mit allen Licht und Schattenseiten!“ Ivo Kraft, Mitglied des Medienteams Am Samstag, dem 08.02.2020, kommt es zur ersten Veranstaltung für alle Eltern und Erziehungsberechtigten. Das Medienteam der Sekundarschule lädt in den TSO Maßbruch ein, um […]

Statement der Schulleitung zur aktuellen Sturmwarnung

Sehr geehrte Eltern, nach Auskunft des Deutschen Wetterdienstes ist in ganz Nordrhein-Westfalen in der Nacht von Sonntag (09.02.2020) auf Montag (10.02.2020) mit schweren Sturm- und Orkanböen zu rechnen, die den ganzen Montag anhalten sollen. Die Schule ist am Montag geöffnet, die Eltern entscheiden jedoch, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar und sicher ist. Bei […]

Gegen das Vergessen – Aktionen am Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust

Am 27.01.2020 vor 75 Jahren wurde das Konzentrationslager in Auschwitz-Birkenau befreit. In den Jahren zuvor starben dort weit über 1,1 Millionen Menschen an den Folgen von Hunger, Krankheiten, „medizinischen“ Experimenten und Hinrichtungen der grausamsten Sorte! Der Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust soll und sollte uns alle daran erinnern, was Rassismus, Hetze, Diskriminierung, […]

2Schneidig zu Besuch an der Sekundarschule

Am Donnerstag, den 5.12.2019, besuchte der Rapper „2Schneidig“ mit seinem Programm 2SCHNEIDIG@SCHOOL  den 9er Jahrgang der SKS Lage. In dem Programm geht es darum, Rassismus und  Mobbing zu stoppen beziehungsweise dem Ganzen vorzubeugen. Er erzählte, wie er in seiner Vergangenheit wegen seiner Hautfarbe selber gemobbt und diskriminiert wurde. Außerdem erzählte er über seine Drogensucht und […]

Interaktives Englisch-Theater

Am Mittwoch, den 27.11., bekam die Sekundarschule zum dritten Mal Besuch vom White Horse Theatre. Auch dieses Mal durften alle Jahrgänge die hohe Schauspielkunst der englischen Darsteller erleben. Die Stücke waren an die Englisch-Kenntnisse und das Alter der Schülerinnen und Schülern angepasst, sodass jeder die Chance hatte, zu verstehen, worum es in dem Stück geht. […]